27 Okt Digitale Transformation im Transportwesen

88 % aller Logistikunternehmen haben die Qualität ihrer internen Prozesse verbessert, weil sie mobil auf ihre Geschäftsanwendungen zugreifen können
*Digitalisierungsindex Mittelstand, Telekom Deutschland Nov2018
Wie die Digitalisierung bei Ihnen aussehen kann, zeigen wir Ihnen gerne in einem Individual-Webinar.
Der Referent

Cajo Liesenberg
Vertriebsspezialist DMS Vertragspartner
cajo.liesenberg@lapp-solutions.com
T +49 761 51558-26
M +49 160 97531196
Melden Sie sich jetzt zu Ihrem Wunschtermin an.
Digitalisierung in der Logistik
Die Logistik-Branche ist in rasanter Bewegung und neben steigenden Kraftstoffpreisen und hohen Mautkosten stellt die Digitalisierung zahlreiche Logistik- und Transportbetriebe vor echte Herausforderungen.
Welches sind die aktuell größten Herausforderungen im Bereich Logistik für Ihr Unternehmen? wurden Unternehmen gefragt. Die Aufgabe Digitalisierung der Logistik landete mit 79 % an dritter Stelle der größten Herausforderungen. Nur steigende Treibstoffkosten (91 %) und Mautkosten (82 %) stellen derzeit für Logistiker größere Herausforderungen dar.
Selbst die Herausforderungen Fehlende Fachkräfte und Standortnachteile gegenüber ausländischen Wettbewerbern landeten als weniger wichtig auf den Plätzen 4 und 5.
Digitalisierung als Erfolgsfaktor
Der Bereich Logistik stellt die Schnittstelle aller wirtschaftlichen Prozesse dar. Krisensicherheit ist dabei von größter Bedeutung und Digitalisierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Ohne Logistik geht es nicht: Von Beschaffung über Produktion bis hin zur Auslieferung an die Endkunden und dem Recycling eingesetzter Stoffe – für alle Wirtschaftsprozesse ist eine funktionierende Logistik von großer Bedeutung. Bei den meisten Unternehmen handelt es sich um kleine und mittlere Betriebe. Nahezu 50% der Deutschen bestellen heute häufiger online als vor Corona. Dadurch wächst der Druck auf die Branche und es fehlen im Moment rund 40.000 Fahrerinnen und Fahrer. Wartezeiten und Staus sind die Folge. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Lieferketten zu digitalisieren.
Laut „Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ sind die Transport und Logistikunternehmen dank der vergleichsweise fortgeschrittenen Digitalisierung gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Für mögliche weitere Krisen in der Zukunft, will ein Drittel der Unternehmen seine Prozesse verstärkt digitalisieren. Pandemiebedingt bildet die Ausstattung der Mitarbeiter mit digitalen Lösungen für flexibles Arbeiten dabei den Schwerpunkt.
Digitalisierung für gestraffte Prozesse, Flexibilität und Schnelligkeit
So werden Unternehmen widerstandsfähiger in Krisensituationen. Sie sind dann weniger stark betroffen und in der Lage, sich schneller zu erholen.
UND WIE DIGITAL SIND SIE?
In einem Individual-Webinar zeigen wir Ihnen gerne, wie Digitalisierung auch bei Ihnen gut funktionieren und wertvollen Nutzen stiften kann.
-
03Mai
Lapp mit Platin ausgezeichnet
Puh! Ein ganz schönes Stückchen Arbeit liegt hinter uns. Aber es hat sich gelohnt: Xerox ernennt LAPP zum Platin Partner, eine Auszeichnung, die im ge...
Aktuelles Artikel -
01Mrz
Perfekter Service durch „Erweiterte Realität“
Unter dem Markennamen CareAR (gesprochen: kär-ei-ar) bündelt Xerox ab sofort seine führenden Lösungen im Bereich des Service Experience Managements (S...
Aktuelles Artikel unveröffentlicht -
27Okt
Digitale Transformation im Transportwesen
Die Logistik-Branche bebt und Digitalisierung bringt den Seismografen ganz schön in Bewegung. Vor allem die Digitalisierung stellt eine Vielzahl der L...
Aktuelles Artikel Dokumenten Management -
30Jul
DIN A4 Drucker Preis-Aktion
Unsere DIN A4 Preis-Aktion für Ihr Homeoffice. Gültig bis 30.09.2022. Jetzt bestellen! Nutzen Sie zudem das Sparpotential ......
Uncategorized -
28Jul
Mobiles Arbeiten mit Microsoft 365
Der Erfolg hybrider Arbeitsmodelle hängt davon ab, dass Daten und Dokumente für befugte Mitarbeiter von überall problemlos verfügbar und gleichzeitig ...
Aktuelles Artikel Office -
19Jul
Xerox führend im Bereich hybride Arbeitsmodelle
Die Kontaktbeschränkungen der letzten Monate haben viele Unternehmen vor die Herausforderung gestellt, Homeoffice, mobile Arbeit und hybride Arbeitsmo...
Aktuelles Artikel Dokumenten Management -
30Mai
Digitales Archiv im Holzland
„Dank der guten Beratung und der individuellen Anpassung und Einarbeitung konnte das neue System in denkbar kurzer Zeit und mit wenig Aufwand in Betri...
Artikel Dokumenten Management Referenzen -
17Mai
Digitalisierung für Musiker
Digitalisierung – was viele Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda haben, eröffnet zunehmend auch im Kulturbereich neue Perspektiven. Unser Koll...
Artikel